Atomunfall, Strahlenbelastung in Berlin Reinickendorf in Tegel Borsigwalde

Atomunfall, Strahlenbelastung

Atomunfall, Strahlenbelastung

Liebe Patienten,

vor Japan ereignete sich am 11. März ein gewaltiges Erdbeben. Der nachfolgende Tsunami verwüstete weite Abschnitte der nahegelegenen Küste. In mehreren direkt betroffenen Atomkraftwerken brachen die Kühlsysteme zusammen und große Mengen an radioaktivem Material wurden freigesetzt. 

Für die direkte Umgebung und möglicherweise für den gesamten Norden Japans ist das schrecklich, für Deutschland gibt es aber zur Zeit keine gesundheitlichen Gefahren! Selbst wenn gefährliche Substanzen in die höhere Atmosphäre gelangen und diese Wolke 8.000 km weit ziehen sollte, dann ist die verbleibende Radioaktivität in gesundheitlicher Hinsicht zu vernachlässigen.

Von der vorsorglichen Einnahme von Jodtabletten ist dringend abzuraten! Im Moment kann man dadurch mehr Schaden (z.B. bei Leuten mit nicht bekannter Schilddrüsenüberfunktion) als Nutzen erwarten!

Gewarnt wird vor Reisen in den Nordosten der japanischen Insel Honshu. In den übrigen Teilen Japans könnten demnächst höhere Stahlenbelastungen auftreten. Russland, Korea, Thailand und China sind weit genug entfernt - hier besteht zur Zeit keine Gefahr.

Aus Japan zu uns importierte Lebensmittel wie Fische werden überwacht. Noch sind keine erhöhten radioaktiven Werte gemessen worden.

Allgemein muss man die Stahlenbelastung aller Menschen möglichst gering halten. 

Hohe Stahlendosen in kurzer Zeit schädigen die Erbsubstanz der Körperzellen. Die Zellen der Körperabwehr, die Butbildung im Knochenmark und die innerste Schicht im Magen-Darm-Trakt werden zuerst zerstört. Im Laufe von Jahren ist mit einer erhöhten Rate an verschiedenen Krebserkrankungen zu rechnen.

Adresse
  • Praxis Dr. Lindemann
    Fachärzte für Allgemeinmedizin
  • Räuschstraße 57a
    13509 Berlin Reinickendorf Tegel
  • tel. (030) 435 10 65