Hautkrebs-Screening

Seit dem 1. Juli 2008 ist die Früherkennung von Hautkrebs als neues Vorsorge - Programm in den Leistungskatalog aller gesetzlichen Krankenkassen aufgenommen. Diese sinnvolle, zuzahlungsfreie Vorsorgemaßnahme wird für alle Versicherte über 35 Jahre alle zwei Jahre angeboten.
Untersucht wird die gesamte Haut vom Scheitel bis zur Sohle, die sichtbaren Schleimhäute und die Nägel. Diese Untersuchung wird von Ihrem Hausarzt (nach einer entsprechenden Schulung) durchgeführt. Im Rahmen dieses Hautkrebs-Screenings als verdächtig eingestufte Hautveränderungen werden dann beim Hautarzt genauer untersucht z.B. mittels Untersuchung einer kleinen Hautprobe.
Diese Vorsorgemaßnahme kann einzeln durchgeführt werden, besser noch ist die Kombination mit der ebenfalls ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre durchzuführenden Gesundheitsuntersuchung am besten gleich mit der Überprüfung Ihres Impfschutzes.
Entsprechende Termine können Sie ab sofort telefonisch (030 / 435 10 65) mit unserer Sprechstundenhilfe, Frau Kraft, währen unserer Öffnungszeiten vereinbaren.
Untersucht wird die gesamte Haut vom Scheitel bis zur Sohle, die sichtbaren Schleimhäute und die Nägel. Diese Untersuchung wird von Ihrem Hausarzt (nach einer entsprechenden Schulung) durchgeführt. Im Rahmen dieses Hautkrebs-Screenings als verdächtig eingestufte Hautveränderungen werden dann beim Hautarzt genauer untersucht z.B. mittels Untersuchung einer kleinen Hautprobe.
Diese Vorsorgemaßnahme kann einzeln durchgeführt werden, besser noch ist die Kombination mit der ebenfalls ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre durchzuführenden Gesundheitsuntersuchung am besten gleich mit der Überprüfung Ihres Impfschutzes.
Entsprechende Termine können Sie ab sofort telefonisch (030 / 435 10 65) mit unserer Sprechstundenhilfe, Frau Kraft, währen unserer Öffnungszeiten vereinbaren.