Hitze, Hitzschlag, Sonnenstich in Berlin Reinickendorf in Tegel Borsigwalde

Hitze, Hitzschlag, Sonnenstich

Hitze, Hitzschlag, Sonnenstich

In Berlin haben wir außergewöhnlich hohe Temperaturen - und es sind noch höhere angesagt.

Wenn noch Alkohol, Stress und Aufregung (Fußball!!) oder Herzkrankheiten hinzukommen, dann wird es höchst gefährlich!  

Wie man sich verhalten sollte und was man vorbeugend tun kann, ist eigentlich ganz einfach: Pralle Sonne in der Mittagszeit sollte man möglichst ganz vermeiden, wenn es sonst sein "muss" , dann nur mit Hut und die unbedeckte Haut mit hohem Lichtschutzfaktor (über 20) geschützt in die Sonne. Trinken Sie viel Flüssigkeit (möglichst ganz ohne Alkohol) und kühlen Sie sich zwischendurch ab (also mindestens Aufenthalt im Schatten).  

Herzkranken (nach Herzinfarkt oder mit Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße) wird empfohlen, vor großem Stress oder Aufregungen (Fußball!!) ihr Nitrospray zu benutzen.

Wer sich in der Hitze intensiv körperlich betätigen möchte, muss viel trinken - zum Ausgleich der mit dem Schweiß verlorenen Salze am besten gekühltes natriumreiches Mineralwasser. Bei längeren Belastungen muss auch Magnesium ersetzt werden.  

Wenn es durch zuviel Hitze dennoch zu Muskelkrämpfen und Kreislaufkollaps kommen sollte, dann lege man diese Leute in den Schatten oder in einen kühlen Raum, entferne beengende Kleidung und kühle z.B. durch Betupfen mit Wasser und gebe ihnen zu Trinken (solange sie nicht bewusstlos sind).

Durch direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf kann ein Sonnenstich entstehen mit Kopfschmerzen und Bewusstseinstverminderung.

Beim Hitzschlag versagen die Wärmeregulationsmechanismen. Es kommt zu hohem Fieber ohne Schwitzen, zu Bewusstlosigkeit und schließlich zum Versagen vieler Organe. Wichtigste Erstmaßnahme ist auch hier Kühlung.

 

Noch ein wichtiger Hinweis:

Lassen Sie nie Ihr Kind oder Ihren Hund im abgestellten Auto in der Sonne stehen - auch nicht für ein paar Minuten zum Einkaufen!

Versuche zeigen wie schnell die Temperatur ansteigt. Schon nach 10 Minuten bei 38°C Außentemperatur heizt sich der Innenraum auf lebensgefährliche  46°C auf - bei 30° Außentemperatur geschieht dies nach 30 Minuten, auch schon bei 20° erreicht man diese Innentemperatur nach 60 Minuten!

Wir wünschen uns allen einen schönen Sommer mit nicht ganz so extremen Temperaturen!

Adresse
  • Praxis Dr. Lindemann
    Fachärzte für Allgemeinmedizin
  • Räuschstraße 57a
    13509 Berlin Reinickendorf Tegel
  • tel. (030) 435 10 65