Lungenfunktionstest in Berlin Reinickendorf in Tegel Borsigwalde

Lungenfunktionstest

Lungenfunktions-Test

Beim Lungenfunktions-Test (Spirometrie) wird die Leistungsfähigkeit der Lungen gemessen, nämlich wieviel Luft wie schnell ein- und ausgeatmet werden kann.

Dies ist nicht nur für Sportler wichtig, sondern auch zur Erkennungund Unterscheidung verschiedener Lungenerkrankungen.

Bei chronischer Bronchitis - also meist bei Rauchern - ist die Schnelligkeit der Ausatmung dauerhaft vermindert, bei Asthma bronchiale ist das nur im Anfall festzustellen. Bei Entzündungen oder Überblähungen der Lunge ist das Atemvolumen eingeschränkt - immer im Vergleich zu Sollwerten je nach Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht.

Es lässt sich mit Hilfe des Lungenfunktionstest nicht nur die Diagnose einer Lungenkrankheit stellen, man kann auch die Stärke einer Störung bestimmen, was im Rahmen eines erweiterten Gesundeits-Check-ups bei Rauchern besonders wichtig ist.

Diese Untersuchungsmethode eignet sich auch gut zur Überprüfung des Therapieerfolges von Lungenkrankheiten.

Zur Prüfung Ihrer Lungenfunktion wird Ihnen zunächst eine Nasenklemme aufgesetzt, damit die gesamte Luft nur durch den Mund ein- und aus geatmet wird. Sie werden aufgefordert, ganz tief einzuatmen und durch ein Pappröhrchen in eine Messapparatur auszuatmen und zwar möglichst schnell und möglichst vollständig und lange. Anschließend sollen Sie durch das Röhrchen wieder ganz tief einatmen. Unsere Arzthelferin wird Sie hierbei intensiv unterstützen, denn nur die Messwerte, bei denen Sie sich heftig anstrengen, sind verwertbar.

Siehe auch unter:

Adresse
  • Praxis Dr. Lindemann
    Fachärzte für Allgemeinmedizin
  • Räuschstraße 57a
    13509 Berlin Reinickendorf Tegel
  • tel. (030) 435 10 65