Süßstoffe - Zuckeraustauschstoffe

Zu diesem Thema gibt es häufig Fragen und Unklarheiten.
SÜSSSTOFFE wie Aspartam, Cyclamat und Sacharin sind starke chemische Süßungsmittel ohne Kalorien. Sie süßen stärker als normaler Zucker und erhöhen weder das Körpergewicht noch den Blutzucker. Sie sind wie man jetzt weiß extrem ungünstig für die Darmflora (gefährlicher als eine zweiwöchige Antibiotikatherapie) und verursachen dadurch Entzündungen und Stoffwechselkrankheiten. Von diesen ist also dringend abzuraten!!
ZUCKERAUSTAUSCHSTOFFE wie Fruchtzucker, Lactit, Maltit, Isomaltit, Mannit, Sorbit und Xylit sind in vielen Diätprodukten für Diabetiker enthalten. Sie wirken in großen Mengen abführend und enthalten fast soviele Kalorien wie Zucker!
Da auch alle Diabetiker in kleineren Mengen (ca. 30 Gramm täglich) normalen Haushaltszucker essen dürfen, haben diese Austauschstoffe keinen Vorteil, sind also nicht empfehlenswert!
Das Problem bei Diabetikern ist meistens das erhöhte Körpergewicht, oft verbunden mit hohem Blutdruck und Fettstoffwechselstörung. Zuckerkranke sollten sich deshalb viel bewegen und insgesamt wenig Energie zuführen, also insbesondere wenig (besonders tierisches) Fett verzehren und auch nur geringe Mengen an Kohlenhydraten und möglichst nur sehr wenig an Zucker oder Zuckeraustauschstoffen.